Ein kleiner Ausschnitt aus dem Projekt "Wildes Sauerland"
Im Reich des Eisvogels from Thomas Rasel on Vimeo.
Sonntag, 27. Januar 2013
Stockfootage-Video
Demnächst kann jeder für seine Projekte Stockfootage-Video Szenenen
über Wildlife-Media erwerben.
Zwei Lizenzen werden zur Auswahl stehen:
über Wildlife-Media erwerben.
Zwei Lizenzen werden zur Auswahl stehen:
Profit-Lizenz Non-Profit-Lizenz
Mittwoch, 23. Januar 2013
Der laute Herbst
Der Herbst im Sauerland, mit der Rothirschbrunft. Ausschnitt aus unserem Filmprojekt "Wildes Sauerland".
Der laute Herbst from Thomas Rasel on Vimeo.
Der laute Herbst from Thomas Rasel on Vimeo.
Montag, 14. Januar 2013
Samstag, 5. Januar 2013
Wildes Sauerland / Trailer
In ein paar Wochen soll er fertig sein... unser Sauerlandfilm mit dem
Titel " Wildes Sauerland". Hier der Trailer...
Wildes Sauerland / Trailer from Thomas Rasel on Vimeo.
Titel " Wildes Sauerland". Hier der Trailer...
Wildes Sauerland / Trailer from Thomas Rasel on Vimeo.
Dienstag, 1. Januar 2013
Leben am Limit
Moschusochsen leben am Limit. Sie sind diejenigen Wildwiederkäuer, die von der Evolution am besten für das Leben in den nördlichsten Breitengraden ausgestattet worden sind. Bis zu 70 Zentimeter lange Deckhaare, die vom Rücken gescheitelt über die dichte Unterwolle bis zum Boden fallen, Augen mit integrierter Schneebrille und gleichzeitig Nachtsichtgerät für das Leben im langen dunklen Polarwinter ohne wirkliches Tageslicht von November bis Februar, Klauenschuhe mit Schneeschaufeln im Winter und schließlich ein Verdauungstrakt, der die längste Verweildauer und den effektivsten Aufschluss der kargen Nahrung im Winter ermöglicht: All das zeichnet den Umingmak, den "Bärtigen", der schon Weggefährte von Mammut und wollhaarigem Nashorn war, aus. 

"Relikt der Eiszeit" Trailer from Thomas Rasel on Vimeo


Moschusochsen auf dem Dovrefjell in Norwegen
"Relikt der Eiszeit" Trailer from Thomas Rasel on Vimeo
Auf DVD und BluRay verfügbar!
Abonnieren
Posts (Atom)